top of page

Pluskurse

Das Salzburger Modell

zur Begabungs- und Begabtenförderung

/ Astrologie / Biologie / Schreiben / Sprachen

Singen / Programmieren / Philosophie / KI / Photovoltaik /

Rollenspiele / Hacking und IT / Malerei / Medizin /

Du hast die Qual der Wahl.

Für alle, die Pantoffeltierchen schön finden

Für alle, die gerne experimentieren 

Für alle, die sich gerne kreativ ausleben

Für alle, die Sprache als tolles Tool sehen

Im Schuljahr 2024/25 freuten wir uns über insgesamt 22 Pluskurse in Salzburg.

01

Entdecke dein Plus

02

Pluskurse in Zahlen

Teilnehmende

über 10.000

Erster Pluskurs

1986

Kursleiter

über 150

A studio shot  of a A kaukasian young woman  with curlyhair and glassesand medium skin ton

03

Warum
Pluskurse?

Entfalte dein volles Potenzial

In der Schule ist oft nicht genug Zeit, um auf besondere Interessen oder Stärken individuell einzugehen. In den Pluskursen bekommst du die Chance, deine Begabungen gezielt zu fördern und herauszufordern. Du kannst in deinem Lieblingsthema über dich hinauswachsen, eigene Ideen entwickeln und an spannenden Projekten arbeiten. So lernst du, was in dir steckt – weit über das normale Unterrichtsniveau hinaus.

Lerne über den Unterricht hinaus

Pluskurse bieten Inhalte, die weit über das hinausgehen, was man im normalen Unterricht behandelt. Hier kannst du z. B. mit Robotern experimentieren, kreative Texte schreiben, kleine wissenschaftliche Experimente durchführen oder eine neue Sprache entdecken. Es geht nicht darum, „mehr Stoff“ zu lernen, sondern um interessante, oft praktische Einblicke in Themen, die dich wirklich faszinieren. Lernen macht hier richtig Spaß – weil es aus eigenem Interesse passiert.

Triff Gleichgesinnte

In den Pluskursen triffst du andere Schüler/innen, die genauso neugierig, motiviert und interessiert sind wie du. Das schafft eine ganz besondere Lernatmosphäre – man unterstützt sich gegenseitig, tauscht sich aus und arbeitet gemeinsam an spannenden Aufgaben. Oft entstehen dabei Freundschaften und Netzwerke, die über die Schulzeit hinaus wichtig bleiben können.

Punkte für deine Zukunft

Wer an Pluskursen teilnimmt, zeigt Engagement, Eigeninitiative und Lernfreude – Eigenschaften, die bei Arbeitgebern, Hochschulen und Stipendiengebern sehr geschätzt werden. Du kannst Pluskurse z. B. in deinem Lebenslauf erwähnen oder als besonderes Engagement in Bewerbungsgesprächen anführen. Außerdem stärkst du wichtige Kompetenzen wie Problemlösen, Präsentieren oder eigenständiges Arbeiten – Fähigkeiten, die dir in jeder Ausbildung oder jedem Studium weiterhelfen.

04

Habt Ihr Fragen?

07

Start Your Child’s Musical Journey Today

Enroll Now and Unlock a World of Harmony.

bottom of page